

Du magst Experimente und möchtest die Hintergründe der Natur verstärkt kennenlernen.
Du möchtest dich sportlich bewegen und die Hintergründe des Sports kennenlernen.
Du magst eine Fremdsprachen mehr lernen und sprechen / schreiben können.
Englisch ist nicht nur in Englisch, sondern auch in weiteren Fächern Unterrichtssprache.

„Gut lernen kann man am besten gemeinsam.
Hier am Max-Planck-Gymnasium hat das Lernen eine Heimat.
Herzlich Willkommen am MPG!“
Annemarie Mayr-Kälble
Schulleiterin
MPG-News über MPGenius
Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am 13.09.2023
Wie in jedem Jahr ladet Euch die Religionsfachschaft zu unserem Schuljahresanfangsgottesdienst ein. Der Gottesdienst ist freiwillig und wir freuen uns über alle, die kommen: Schülerschaft, Eltern und Kolleginnen sowie [...]
Ablauf erster Schultag am 11.09.2023
JahrgangsstufeAblauf5Begrüßung und Aufnahme um 8.30 Uhr im unteren Foyer3.-5.Stunde: Unterricht beim KLDer Nachmittagsunterricht entfällt.6-101./2.Stunde: Klassenlehrerstunde (mit Stellvertreter) im Klassenzimmer / Kontaktraum (s. Liste am Vertretungsbrett oder Webuntis)3.-6. Stunde: Unterricht nach [...]
Nachhaltige Schultasche
„Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern. “ Mit vielen kleinen Schritten wollen wir das MPG [...]
Willkommen am MPG, liebe Fünftklässler 23/24: Einschulung, Stundenpläne, Materialien …
Einschulung Willkommen in eurer neuen Schule! Wir freuen uns auf euch und dürfen am Montag, 11.09.2023, um 8.30 Uhr im unteren Foyer zur Aufnahme in [...]
Impressionen vom MPG-Sommerkonzert 2023
Auch dieses Jahr fand wieder ein großes Schulkonzert in der Dreifaltigkeitskirche Heidenheim statt. Am 13. Juli 2023 luden die Lehrerinnen der Fachschaft Musik am MPG, Julia Griasch, Maria Hilgarth [...]
O-Töne vom MPG-Jubiläum 50Jahre
"…meine Erwartungen bei weitem übertroffen wurden. Das hat sicherlich nicht nur bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Man hat so viele bekannte und mittlerweile unbekannte Gesichter auch jahrgangsübergreifend wiedergesehen. [...]
Straßburg-Exkursion
Am Samstag, 15.07. fuhren Schüler*innen der Klassen 8 bis Kursstufe 1 nach Straßburg. Die Fachschaft Französisch bietet diese Exkursion regelmäßig an, damit die Schüler*innen die Möglichkeit haben, einmal mehr [...]
Besuch der Opernfestspiele Heidenheim: „Don Carlo“
》 Die Lichter gehen aus. Der Vorgang öffnet sich langsam. Ein Friedenszeichen sticht, zerbrochen und blutrot, aus der von Schatten umhüllten Bühne hervor. In der Mitte, unter diesem, steht [...]
„MPG 50plus“: Absolventen- und Ehemaligentreffen – Informationen und Übersichtsplan
Liebe MPG-ler, die unfassbare und erfreuliche Nachricht lässt sich weder verhehlen noch verleugnen: Das Absolventen- und Wiedersehensfest aller Abiturjahrgänge 1972 bis 2023 wird am jetzigen Samstag, 22. Juli, ab [...]
Wk4-Jungen zeigen Kampfgeist und werden Fünfter im JtfO-Landesfinale
Die WK4-Schulmanschaft des MPGs, bestehend aus Johannes Benz, Tim Gebhard, Samuel Gührinh, Sven Kerler, Levi Schober und Lucas Wirnsberger, welche von Uwe Altenborg gecoacht wurden, ereichten bei dem JTFO-Landesfinale [...]
Die letzten drei Schultage vor den Ferien
Montag, 24.07.2023 Unterricht nach Plan für die Klassen 5 bis KS1 Dienstag 25.07.2023 Unterricht nach Plan für die Klassen 5 bis [...]
Besuch der Jungen Oper Heidenheim: „Der Zauberer von Oz“
Ein Mädchen im schillernden Kostüm betritt die Bühne. Sie sucht ihren Hund. Verzweifelt ruft sie: „Toto! Toto! Wo bist du?“ „Der Zauberer von Oz“ hieß die diesjährige Junge Oper [...]